Johann Friedrich Naumann — Prof. Dr. Johann Friedrich Naumann Johann Friedrich Naumann (* 14. Februar 1780 in Ziebigk; † 15. August 1857 ebenda) gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Naumann — Pour les articles homonymes, voir Naumann. Buste sur la tombe de Johann Friedrich Naumann. Johann Friedrich Naumann est un ornit … Wikipédia en Français
Johann Friedrich Ahlfeld (Kanzelredner) — Johann Friedrich Ahlfeld (* 1. November 1810 in Mehringen; † 4. März 1884 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe und beliebter volkstümlicher Prediger und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Naumann — (February 14, 1780 ndash; August 15, 1857) was a German scientist and editor.Naumann is regarded as the founder of scientific ornithology in Europe. He published The Natural History of German Birds (1820 1844) and The Eggs of German Birds (1818… … Wikipedia
Naumann, JF — Johann Friedrich Naumann Pour les articles homonymes, voir Naumann. Buste sur la tombe de Johann Friedrich Naumann … Wikipédia en Français
Naumann — ist die mitteldeutsche Variante des Familiennamens Neumann Relative Häufigkeit des Familiennamens Naumann in Deutschland Namensträger Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johann Andreas Naumann — (* 13. April 1744 in Ziebigk bei Köthen; † 15. Mai 1826 ebenda) war ein bedeutender deutscher Ornithologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Naumann — is a Central German variation of the surname Neumann and may refer to: Albert Naumann (born 1875 ?), German Olympic fencer Christian August Naumann (1705 ?), German architect Einar Naumann (1891 – 1934), Swedish botanist Erich Naumann … Wikipedia
Johann Christoph von Naumann — (* 30. März 1664 in Dresden; † 8. Januar 1742 ebenda) war ein deutscher Ingenieuroffizier und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie und Ausbildung 1.2 Werdega … Deutsch Wikipedia
Friedrich August I. der Starke von Sachsen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia